American Football begeistert weiterhin Millionen in den USA und Deutschland.
Im Juni 2025 stehen spannende Ereignisse an.
Von Superstars wie Amon-Ra St. Brown bis hin zu neuen Talenten.
Entdecke die neuesten Entwicklungen, tiefgehende Analysen und packende Geschichten.
Bleib dran und erfahre, wie deutsche Spieler die NFL aufmischen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Amon-Ra St. Brown bleibt NFL-Superstar bei den Detroit Lions (Link)
- 2 Live-Verkündung zahlreicher NFL-Draft-Picks aus Deutschland (Link)
- 3 Deutsche Spieler in der NFL Saison 2025/26 – Ein Überblick (Link)
- 4 Leander Wiegand mischt den Kader der New York Jets auf (Link)
- 5 Jakob Johnson und die deutsche Präsenz bei den Houston Texans (Link)
Amon-Ra St. Brown bleibt NFL-Superstar bei den Detroit Lions (Link)
Amon-Ra St. Brown ist einer der erfolgreichsten deutschen Spieler in der NFL und ein wichtiger Bestandteil der Detroit Lions. In der Saison 2025 bereitet er sich darauf vor, erneut eine Schlüsselfigur in der Offense zu sein, um mit seinem Team den Super Bowl zu gewinnen. Mit beeindruckenden Statistiken und einer Vertragsverlängerung bis 2028 gehört er zu den Top-Receivern der Liga. Die Lions peilen nach zwei Jahren im Super-Bowl-Fenster erneut den Titel an.
Live-Verkündung zahlreicher NFL-Draft-Picks aus Deutschland (Link)
Der NFL Draft 2025 wurde am dritten Tag mehrfach live aus deutschen Städten übertragen, darunter Berlin, Düsseldorf und Köln. Prominente Persönlichkeiten wie Rapper Kontra K und Ex-NFL-Spieler Björn Werner verkündeten Picks für Teams wie die Atlanta Falcons, Indianapolis Colts und Detroit Lions. Diese Aktion zeigt die steigende Bedeutung Deutschlands als Football-Standort und die wachsende Fanbasis für die NFL in Deutschland.
Deutsche Spieler in der NFL Saison 2025/26 – Ein Überblick (Link)
In der NFL-Saison 2025/26 sind mehrere deutsche Spieler vertreten, darunter Amon-Ra St. Brown, Jakob Johnson und Julius Welschof. Einige kämpfen um einen festen Platz im 53-Mann-Kader, andere sind bereits etablierte Profis. Besonders der junge Offensive Lineman Leander Wiegand bei den New York Jets und der Rookie Brandon Coleman bei den Washington Commanders wecken großes Interesse. Die deutsche Präsenz in der NFL wächst kontinuierlich und zeigt die positive Entwicklung des American Football in Deutschland.
Leander Wiegand mischt den Kader der New York Jets auf (Link)
Leander Wiegand, deutscher Offensive Lineman, hat 2025 bei den New York Jets unterschrieben und will sich als Undrafted Free Agent beweisen. Er gilt als eine echte Maschine auf seiner Position und kämpft darum, seinen Platz im Kader zu sichern. Die Jets setzen auf junge Talente, und Wiegand könnte in der kommenden Saison eine wichtige Rolle spielen – ein großer Erfolg für die deutsche Football-Szene.
Jakob Johnson und die deutsche Präsenz bei den Houston Texans (Link)
Jakob Johnson ist als Fullback bei den Houston Texans mit dabei und gehört zu den deutschen Spielern, die in der NFL Fuß gefasst haben. Neben seiner sportlichen Rolle steht er auch im Fokus einer RTL+-Dokumentation, die seine Reise und das Leben als deutscher Football-Profi in der NFL begleitet. Seine Karriere ist ein Beispiel für das wachsende Interesse und die Möglichkeiten für deutsche Athleten im American Football.