Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst Football in Deutschland lernen, aber weißt nicht wo du anfangen sollst?

Viele Interessierte zögern zu lange und verpassen die Chance, in diesen faszinierenden Sport einzusteigen.

Das muss nicht sein!

Hier erfährst du alles, was du über den Einstieg in den American Football in Deutschland wissen musst.

Warum American Football in Deutschland immer beliebter wird

American Football erlebt in Deutschland einen echten Boom. Die NFL-Spiele in München und Frankfurt haben das Interesse stark angefacht. Immer mehr Menschen entdecken die Faszination dieses strategischen Mannschaftssports.

Der Sport kombiniert körperliche Fitness, taktisches Verständnis und Teamgeist auf einzigartige Weise. Dabei ist Football längst nicht mehr nur ein Männersport – auch Frauen- und Jugendteams wachsen stetig.

Die ersten Schritte zum Football-Einstieg

Den richtigen Verein finden

Deutschland verfügt über eine gut etablierte Football-Landschaft mit über 450 Vereinen. Fast jede größere Stadt hat mindestens einen Football-Verein. Die German Football League (GFL) ist die höchste Spielklasse, aber auch in unteren Ligen findest du qualitativ hochwertiges Training.

Nutze die Vereinssuche des American Football Verbands Deutschland (AFVD) auf deren Website. Dort kannst du gezielt nach Vereinen in deiner Nähe suchen und Kontaktdaten finden.

Schnuppertraining und Probetraining

Die meisten Vereine bieten regelmäßig Schnuppertrainings an, besonders zu Saisonbeginn im Frühjahr. Diese Termine sind perfekt für Einsteiger, da keine Vorerfahrung nötig ist.

Beim ersten Training erhältst du meist Leihausrüstung und wirst schrittweise an die Grundlagen herangeführt. Erfahrene Spieler und Trainer nehmen sich Zeit für Neulinge.

Was du als Anfänger wissen solltest

Grundausstattung und Kosten

Für den Anfang brauchst du nur Sportkleidung und Sportschuhe. Die teure Schutzausrüstung stellt der Verein zunächst zur Verfügung.

Die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände sind:

  • Helm mit Gesichtsschutz
  • Shoulder Pads (Schulterschutz)
  • Verschiedene Protektoren
  • Spezielle Football-Cleats

Rechne mit Vereinsbeiträgen zwischen 20-50 Euro monatlich. Eigene Ausrüstung kostet komplett zwischen 400-800 Euro, ist aber erst nach der Eingewöhnungszeit nötig.

Wir empfehlen
Wilson American Football
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Körperliche Voraussetzungen

Ein weit verbreiteter Irrglaub ist, dass Football nur etwas für große, schwere Spieler ist. Tatsächlich gibt es Positionen für jeden Körpertyp:

  • Schnelle, wendige Spieler werden als Wide Receiver oder Cornerback eingesetzt
  • Große, kräftige Spieler eignen sich für die Offensive oder Defensive Line
  • Quarterbacks brauchen vor allem Wurftechnik und Spielverständnis

Der Trainingsalltag im deutschen Football

Trainingszeiten und -inhalte

Die meisten Vereine trainieren 2-3 Mal pro Woche, meist abends unter der Woche und am Wochenende. Die Saison läuft von März bis Oktober, im Winter findet Konditions- und Techniktraining statt.

Typische Trainingsinhalte umfassen:

  1. Aufwärmen und Athletik
  2. Positions-spezifisches Training
  3. Taktik und Spielzüge
  4. Scrimmage (Übungsspiele)

Football lernen erfordert kontinuierliches Training. Das Verständnis der Regeln und Taktiken ist entscheidend.

Einführung in Flag Football und Übungsspiele (Scrimmage) bieten eine schonende Möglichkeit, die Grundlagen des Spiels zu üben.

Wir empfehlen
Best Flag Football Plays: The
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Lernkurve und Geduld

Football ist ein sehr komplexer Sport mit vielen Regeln und taktischen Varianten. Plane mindestens 6-12 Monate ein, bis du die Grundlagen wirklich verstehst und anwenden kannst.

Die Gemeinschaft in Football-Vereinen ist meist sehr hilfsbereit. Ältere Spieler fungieren oft als Mentoren und helfen beim Erlernen der Spielzüge.

Unterschiedliche Einstiegsmöglichkeiten

Neben dem klassischen Tackle Football gibt es auch sanftere Einstiegsvarianten wie Flag Football, bei dem ohne Körperkontakt gespielt wird. Viele Vereine bieten auch Touch Football für Einsteiger an.

Für Frauen gibt es eigene Ligen und Teams, die stark wachsen. Das Niveau ist hoch und die Konkurrenzfähigkeit international beachtlich.

Wir empfehlen
Tagtight Flag-Football-Gürtel,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit: Dein Weg zum Football-Spieler

Football lernen in Deutschland ist einfacher als gedacht. Mit über 450 Vereinen, offenen Trainingsangeboten und einer hilfsbereiten Community findest du schnell Anschluss.

Scheue dich nicht vor dem ersten Schritt – die meisten Vereine freuen sich über interessierte Neulinge. Nutze die Schnuppertrainings und lass dich von der Faszination dieses Sports mitreißen.

Der beste Zeitpunkt für den Einstieg ist jetzt – kontaktiere einfach den nächsten Verein und vereinbare ein Probetraining.

Adrian ist ein leidenschaftlicher American Football-Fan, der die Feinheiten des Spiels genau kennt. Er schreibt mitreißende Artikel, die die Spannung und Strategie dieses Sports einfangen. Adrian's Motto: „American Football ist nicht nur ein Spiel, es ist eine Lebensart.“